Please enter your personal login information in order to view the albums you are authorized to access.
Log in as
Guest
User
Email address
Password
Password
Log in
Cancel
Successful
Error
Meine Album Website - Frank´s Freizeitaktivitäten
Login
Create your own album homepage for free
Slideshow
Gallery
Detail
Slideshow
Studio
Scrolling
Geomap
High Resolution
View
All Albums
Böhmische Schweiz - Wandern
Prebischtor 2018
Actions
Download album
Send link to album
The link is:
###ERROR###
Your name*
###ERROR###
Your email address*
###ERROR###
Your message to the recipient
Whom would you like to send the link to?*
(Separate multiple email addresses with comma.)
###ERROR###
Security check
Reload graphic.
###ERROR###
Enter security code here:*
Send
Cancel
1 / 99
Ausstieg aus dem Oldtimerbus...
...an der Dreikönigsquelle...
...der Aufstieg zum Prebischtor...
...über die Robilantterrasse aufwärts...
...wurde hier ein Zeitvertreib gesucht ?...
1881 ließ Fürst Edmund von Clary-Aldringen...
...das Hotel „Falkennest“ mit 50 Betten erbauen...
Das Prebischtor (tschechisch: Pravčická brána)
...Wegen der starken Erosion durch den Besucherverkehr...
...darf die Felsenbrücke seit 1982 nicht mehr betreten werden...
Die Stahltreppen, die auf das Tor führten...
...wurden ebenso wie die Geländer auf dem Prebischtor demontiert...
...früher sah es also so aus...
...Einige Landschaftsaufnahmen zum Film:
..."Die Chroniken von Narnia" wurden hier gedreht...
Filmszene aus dem ersten Teil
...noch steigt der Nebel auf...
...Archivfoto bei etwas besserer Sicht...
"Kleiner Prebischkegel"...
...das Prebischtor von der anderen Seite (Archivfotos)...
...dahin kommt man nur auf verbotenen Wegen...
...der ehemalige Zugang ist noch zu erkennen...
...weiter nach Mezní Louka ( Rainwiese)...
...auf dem Gabrielensteig...
...heute kein Blick in den Prebischgrund...
...Archivfoto mit besserer Sicht...
...entlang der Flügelwände...
...Wildnis pur...
Felsen "Morscher Kopf"
...etwas unterhalb des Weges der "Aldringenstein"
...Am Ende von Mezni Louka geht es zu den Klammen...
...der Baum sucht sich seinen Halt...
...die Kamenice (Kamnitz) wird erreicht...
Sie entspringt in 595 m ü.M. im Lausitzer Gebirge in Böhmen...
...weiter durch die engen und tiefen Felsschluchten der Kamnitzklammen...
...die Wilde Klamm (Divoká soutěska)...
Fürst Edmund Clary-Aldringen ließ den Weg durch die Klammen 1889 ausbauen...
Die „Wilde Klamm“ folgte 1898...
...dieser Teil ist nur mit Booten zugänglich...
...an Liebesinseln vorbei...
...die Bootsfahrt in der Wilden Klamm ist zu Ende...
...der Wanderweg führt auch durch Tunnel...
...vor der Edmundsklamm eine Raststätte...
...die Edmundsklamm oder auch Stille Klamm...
...warten auf die Bootsführer...
...weiter mit Boot durch die Edmundsklamm...
...der Wasserfall, vom Bootsführer betätigt...
Die Felsformationen Großmutter, Eltern und Kinder
...wieder aussteigen...
...in beiden Kamnitzklammen wird der Fluss angestaut...
...weiter durch Tunnel...
...viele Vogelarten in den Klammen - hier die Wasseramsel...
...Eingang oder für uns der Ausgang der Klammen...
...der Anblick vor langer Zeit...
...und heute...
...weiter durch Hrensko (Herrnskretschen) am Hotel Praha vorbei...
...immer noch aktuell, die Stände der Vietnamesen...
...das Ende der Tour...